Vitawund Puder
Das Kosmetikum Vitawund Puder dient infolge seines auftrocknenden Effektes der Pflege und dem Schutz infektionsgefährdeter gereizter Haut. Hautfalten wie etwa unter der Brust können durch Reibung zu nässen beginnen. Die gereizte Haut ist einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt. Vitawund Puder beugt durch seinen austrocknenden Effekt regionalen Hautinfektionen vor.
Anwendungsgebiete
Bei nässenden Hautfalten (Intertrigo, Hautwolf), wie unter der Brust, im Oberschenkel-, Genital- oder Analbereich bzw. in Zehenzwischenräumen.
Anwendung
Dose senkrecht halten, leichten Druck ausüben. Auf die betroffenen Hautareale in dünner Schicht auftragen, z.B. mit Hilfe eines Wattepads oder Tupfers.
Dosierung
1– 2 x täglich auftragen. Vitawund Puder soll nur kurzfristig (bis zu 3 Tage) angewendet werden und dient nicht der Körper- oder Säuglingspflege.
Vitawund Puder darf nicht angewendet werden
- auf Wunden, insbesondere frischen, tiefen oder großflächigen
- bei schlecht durchblutetem Gewebe, bei Hautgeschwüren, am Auge, in der Augenumgebung, auf Schleimhäuten oder im Gehörgang.
- wenn Sie überempfindlich gegen den Konservierungsstoff Chlorhexidin sind.
Dieser Puder eignet sich nicht zur Versorgung chronischer nässender Hautstellen über längere Zeit. Die gleichzeitige Behandlung mit anderen Mitteln an der gleichen Hautstelle ist nicht sinnvoll.
Zusammensetzung
1 g enthält: 965 mg Lactose, hochdisperses Siliciumdioxid, Chlorhexidinacetat als Konservierungsstoff
Vitawund-Haut gesund
Lesen Sie stets die Produktinformation
 
                    Vitawund Puder 12g
- 
                                            Frei von Talkum 
- 
                                            Schutz und Pflege infektionsgefährdeter Haut 
- 
                                            Kosmetikum 
 
            
        